VANtertainment©

Grand California 600

Das Bild zeit die eingebaute Tankgasflasche im Wohnmobil.

 Alu-Tankgasflasche

Materialliste:

  • Alu-Tankflasche 27 Liter inkl. 80% Füllstopventil und Füllstandsanzeige -> Bezugsquelle: Gasfachfrau
  • Betankungsventil HK Flach 90° gewinkelt mit Füllschlauchanschluss -> Bezugsquelle: Gasfachfrau
  • Gasflaschenhalter Ø 300mm, 2 Spannbänder mit Spannschloss
    Bezugsquelle: Amazon*
  • Sockelerhöhung 3 cm + längere Schrauben
  • LPG Füllschlauch 67R-01 Class 1 - 2,25m 90° gewinkelt Bezugsquelle: Vosken GmbH      
  • LPG Adapter Set inkl. Etui (W21.8) + Sinterfilter Bezugsquelle: Vosken        
  • Edelstahl Schraubrohrschellen
  • Wellrohr geschlitzt 21 mm
  • Insektengitter aus Edelstahl
  • 3 Kabelbinder 

Werkzeuge:

Schraubstock, Körner, Edelstahlbohrer, Standbohrmaschine, Akkubohrschrauber Hammer, Schere, Schlitzschraubendreher, verschiedene Maulschlüssel, Torx-Bits, Stufenbohrer, Schneidöl, 
Leck-Suchspray

 

Umrüstung auf 180 Ah LifePo4

Da wir mit der 92-Ah-AGM-Batterie nicht einmal einen Tag autark stehen konnten, haben wir uns entschieden, auf die 180-Ah-LiFePO4 von VANVOLT umzurüsten. Damit können wir nun bis zu vier Tage ohne Weiterfahrt autark stehen und arbeiten. In unserem Freundeskreis ist dies bereits die dritte VANVOLT in einem GC600.

Vor- und Nachteile, Kosten sowie Tipps und Tricks stellen wir in diesem Video vor.

Bezugsquelle: Big Difference

Markisen- Beleuchtung

In diesem Video nehmen wir uns das Flutlicht der seitlichen Beleuchtung an der Regenrinne vor. Es war nicht nur ungemütlich, sondern störte auch die Nachbarn. Das Problem haben wir jetzt kostengünstig und schnell mit einem Dimmer gelöst. Nun können wir die Beleuchtung per Fernbedienung perfekt dimmen, und das Beste ist, dass die letzte Einstellung gespeichert wird. Eine sinnvolle Nachrüstung!

LED Funk Regler Dimmer 12V
Bezugsquelle: Amazon*
Steckverbinder VW 1J0 973 332
Steckverbinder VW 1J0 973 119
Quelle: cable-solution
Kleinmaterial:
Kabel, Lötzinn, Isolierband, Klettband selbstklebend

 

Camping-Backofen

Der neue Camper-Backofen von Lidl sorgt mit seinem sensationellen Preis für viel Wirbel. Wir testen den Rocktrail Camper-/Caravan-Ofen und vergleichen ihn mit dem Omnia.

Als erstes Gericht gibt es eine Blätterteig-Spinat-Rolle. Ob das gelingt, seht ihr in diesem Video.

Aufbaubatterie LiFePO4 

Lithiumeisenphosphat- Batterie eingebaut im Motorraum beim VW Crafter

VANVOLT 180Ah Arctik Pro 
LifePO4 = Lithiumeisenphosphat

  • Schutzklasse: IP67
  • für Temperaturen bis -30 °C geeignet
  • BMS mit Bluetooth
  • Dual-Balancer: aktiv + passiv
  • Lade-/Entladestrom bis 200 A“

Bezugsquelle: Big Difference

Zeigt die Skala der Batteriekapazität in Volt und Prozent

Grauwasser Magnetventil 

Jetzt noch schnell das Grauwasser ablassen und los. Dabei stellt man fest, dass einige den Abfluss nur grob getroffen haben oder mal wieder jemand Schwarzwasser abgelassen hat.

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich am Autoradio auf den Button drücke und sich der komplette Abwassertank in 9 Minuten entleert, während das Ventil mit einem leichten Surren automatisch wieder schließt.

Das Ventilo. Typ: VCR04,  DN32 - 1 1/4 Zoll aus Messing lässt sich einfach auf den vorhandenen Anschluss am Abwassertank aufschrauben. 

Wir haben ein doppelt isoliertes 2-Phasen-Kabel angeschlossen und durch den Luftauslass der SOG-Entlüftung in den Innenraum geführt. Vom Badschrank ging es dann in den Technikschrank, wo das Ventil über ein Shelly Plus 1 geschaltet wird. Dadurch ist die Steuerung über das Handy, CarPlay oder einen Funktaster möglich. Alternativ kann man auch einen Schalter einbauen, aber ich hatte keine Lust, ein Kabel durch den ganzen Van zu ziehen, und finde die CarPlay-Integration genial.

Viel Spaß beim Nachmachen.

Marco hat das Dachfenster ausgebaut und reinigt das Dach des Wohnmobils

Wie machst Du das Dach sauber?

g!

Was wir noch so vor haben und umrüsten erfahrt ihr hier, bei Instagram, Facebook und wie immer bei YouTube.

VW GC 600

Volkswagen Crafter

  • Modell 2023 
  • Reflexsilber
  • Länge 5.986 mm, Breite 2.040 mm, Höhe 2.971 mm

Erweiterungen: 

  • 180 Ah LiFePO4
  • zusätzlicher Küchenschrank
  • Dimmer für Außenbeleuchtung
  • Truma I-Net Box
  • Verdunkelung des Fahrerhauses
  • elektrisches Abwasserventil
  • Alu Tankgasflasche mit Füllstandssensor
  • Regal im Heckschrank
Zeigt den eingebauten Zusatzschrank unter dem Bett in geschlossenem Zustand

Ciao Platzproblem... 

Perfekte Stauraumlösung: So baust du den EKET Schrank passgenau ein!

Du suchst eine clevere Möglichkeit, zusätzlichen Stauraum zu schaffen? Unser Favorit: Der EKET Schrank in Dunkelgrau aus dem schwedischen Möbelhaus! Dank des minimalen Farbunterschieds fügt er sich nahtlos ein.

Schritt für Schritt zum perfekten Einbau:
Sockelleisten anpassen:
Aus einem dunkelgrauen Regalbrett aus dem Baumarkt haben wir Sockelleisten zugesägt und fest mit dem Schrank verschraubt – für einen perfekten Abschluss.
Sichere Verriegelung:
Der passende P-Lock-Druckknopf mit Schließblech von Reimo sorgt dafür, dass unterwegs alles sicher verstaut bleibt.
Schrank stabil befestigen:
Trennbretter und Halterungen entfernen, um die vorhandenen Löcher für die seitliche Verschraubung zu nutzen.
Am einfachsten gelingt die Montage, wenn du die Wand beim Wassertank dazu ausbaust.
Mit einem Winkel und Schraubfittingen an der Airline-Schiene sichern – bombenfest!
Perfektes Finish:
Zum Schluss bekommt der Schrank eine LED-Schrankleuchte – für bessere Sicht und ein modernes Design.

Lust auf den Umbau? Mit etwas handwerklichem Geschick kannst du diesen Stauraum-Hack ganz einfach nachmachen! 

Materialliste:
EKET Schrank mit Tür + 1 Boden, dunkelgrau, 35x35x70 cm
Bezugsquelle: IKEA
Schraubfitting für Airlineschiene
Bezugsquelle: Amazon*
Push Lock - Druckknopf-Möbelschloss + Schließblech
Bezugsquelle: Reimo
LED Sensor Licht
Bezugsquelle: Amazon*
Regalbrett für Sockelleiste, passender Winkel und Schrauben 
Bezugsquelle: örtlicher Baumarkt.

 


Regal im Heckschrank

Optimale Ordnung im Heckschrank: Einfache DIY-Lösung

Kennst du das Problem? Chaos im Heckschrank, ungenutzter Raum um gestapelte Euroboxen und ständig rutschen Dinge nach hinten und landen auf dem Luftschlauch der Heizung? Damit ist jetzt Schluss! Hier zeige ich dir, wie du mit einfachen Mitteln ein stabiles und praktisches Regalsystem baust.

Material & Vorbereitung
Um es besonders einfach zu halten, kannst du Aluverbundplatten in 440 mm Breite bestellen. Das spart dir die Ausschnitte für die seitlichen Schienen, allerdings bleibt dann ein schmaler Rand sichtbar. Ich wollte es noch stabiler und praktischer haben, also habe ich die seitlichen Führungsschienen direkt in die Regalböden eingelassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schienen vorbereiten: Die langen Schienen mit doppelseitigem Schaumklebeband an der Schrankwand fixieren.
Winkel einsetzen: Die Innenwinkel in die kurzen Schienen einfügen und dann in die seitlichen Führungsschienen einfädeln.
Schienen verschrauben: Die kurzen Schienen in gleichmäßigen Abständen mit den seitlichen Führungsschienen verschrauben.
Regalböden befestigen: Nach dem Einsetzen der Regalböden diese ebenfalls verschrauben für maximale Stabilität.

Kontakt zu uns

Schreib uns einfach und Erzähl uns was Dich interessiert. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich melden.
Zeigt den offenen Schrank unter dem Bett in und die , darin verstauten Sachen wie  Bialetti, Töpfe, Pfannen, Teller und Omina.

Ergebnis: Stabil, praktisch und kostengünstig
Durch diese Bauweise ist das Regal extrem belastbar und formstabil. Und das Beste: Die Materialkosten liegen bei gerade einmal ca. 90,- Euro!

Lust, dein eigenes Regalsystem zu bauen? Dann leg los und schaffe endlich Ordnung im Heckschrank!

 

Materialliste:
2 x 3mm Aluverbundplatte B: 459mm x T: 510mm
Alu-Profil 20x10mm I-Typ Nut 5 silber 
4 x 440mm und 4 x 650mm 
8 x Innenwinkel I-Typ Nut 5
Doppelklebeband zur Fixierung der Regalplatten und der seitlichen Führungen an der Schrankwand

 

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen: 
Mehrkosten für Euch durch Nutzung dieser nachfolgenden Links
entstehen nicht. Danke für die Unterstützung! 

Sommer Spritz 

3 Teile Sekt/Prosecco, 2 Teile Likör und einem Teil Soda und ordentlich Eiswürfeln

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.